Microsofts April-Patchday
Microsofts April-Patchday

Cyberbedrohungen werden immer ausgefeilter – und gerade weit verbreitete Softwarelösungen wie Microsoft 365, Windows und Exchange stehen im Fokus der Angreifer. Mit dem monatlichen Patchday sorgt Microsoft regelmäßig für notwendige Sicherheitsupdates. Besonders der April-Patchday 2025 war von zentraler Bedeutung – mehrere kritische Schwachstellen wurden geschlossen.
Was das für Ihr Unternehmen bedeutet, warum schnelles Handeln jetzt zählt und wie Acronum Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist der Microsoft Patchday?
Jeden zweiten Dienstag im Monat veröffentlicht Microsoft eine Sammlung von Sicherheits- und Funktionsupdates – den sogenannten Patchday. Ziel ist es, bekannte Schwachstellen zu beheben und die Stabilität der Systeme zu verbessern.
Für Unternehmen ist der Patchday ein fester Termin im IT-Kalender – denn Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten gehören zu den meistgenutzten Einfallstoren für Cyberangriffe.
Was wurde im April 2025 behoben?
Der April-Patchday 2025 umfasste insgesamt 149 Sicherheitsupdates, darunter mehrere als ‚kritisch‘ eingestufte Lücken. Besonders betroffen waren:
– Windows 10 & 11
– Microsoft Exchange Server
– SharePoint
– Microsoft Office
– Azure Komponenten
Einige der Schwachstellen ermöglichten die Ausführung von Schadcode aus der Ferne – ohne Benutzerinteraktion. Microsoft bestätigte, dass mindestens zwei der Lücken aktiv ausgenutzt wurden.
Warum schnelles Handeln jetzt entscheidend ist
Jede ungepatchte Sicherheitslücke stellt ein potenzielles Risiko für Ihr Unternehmen dar. Gerade bei öffentlich bekannten Lücken steigt das Risiko für automatisierte Angriffe binnen weniger Tage.
Unmittelbare Konsequenzen können sein:
– Datenverlust
– Betriebsunterbrechungen
– DSGVO-Verstöße
– Reputationsschäden
Regelmäßiges Patchmanagement ist also nicht nur technisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich notwendig.
Fazit: Jetzt handeln, Risiken vermeiden
Der April-Patchday 2025 zeigt einmal mehr: Cybersicherheit beginnt mit konsequentem Patchmanagement. Wer zeitnah reagiert, schützt nicht nur seine IT – sondern auch seine Geschäftsprozesse, seine Daten und seine Reputation.
Setzen Sie auf Acronum als Ihren IT-Partner – damit Ihre Systeme heute sicher sind und es auch morgen bleiben.
Jetzt beraten lassen – Acronum ist für Sie da!
Sie möchten mehr über unsere Patchmanagement-Services erfahren oder eine unverbindliche Erstberatung vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf Sie!
Sicher. Vorausschauend. Acronum.